Ansprechpersonen in den Bundesländern Sachverständige für baulichen Radonschutz und Strahlenschutzbehörde für Radon am Arbeitsplatz

In Österreich fallen Bauvorschriften in den Kompetenzbereich der Bundesländer. Baugesetze und Bauordnungen gelten daher jeweils für das Gebiet des Bundeslandes.

Hier finden Sie Kontaktinformation zu dem Sachverständigendienst für den baulichen Radonschutz  und die für Radon am Arbeitsplatz zuständige Strahlenschutzbehörde:

Sachverständigendienst für den baulichen Radonschutz:

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Abteilung Baudirektion

Ing. Jürgen Seidl
Hauptreferat Sachverständigendienst
Landhaus, Europaplatz 1, A-7000 Eisenstadt
Telefon: +43 (0) 57 600 64 06
E-Mail: juergen.seidl@bgld.gv.at

Sachverständigendienst für den baulichen Radonschutz:

Amt der Kärntner Landesregierung
Abteilung Finanzen, Beteiligungen und Immobilienmanagement

Dipl.-HTL-Ing. Werner Jost, MSc
Unterabteilung Hochbau
Völkermarkter Ring 21-23, A-9020 Klagenfurt am Wörthersee
Telefon: +43 (0) 50 536 12 636
Fax: +43 (0) 50 536 12 530
E-Mail: werner.jost@ktn.gv.at

Sachverständigendienst für den baulichen Radonschutz:

Amt der Niederösterreichischen Landesregierung
Abteilung Anlagentechnik

Landhausplatz 1, A-3109 St. Pölten
Telefon: +43 (0) 2742 9005 14 251
Fax: +43 (0) 2742 9005 14 985
E-Mail: post.bd4@noel.gv.at

Sachverständigendienst für den baulichen Radonschutz und
für Radon am Arbeitsplatz zuständige Strahlenschutzbehörde:

Amt der Oberösterreichischen Landesregierung
Direktion Umwelt und Wasserwirtschaft
Abteilung Umweltschutz

Kärntnerstraße 10-12, A-4020 Linz
Telefon: +43 (0) 732 77 20 145 59
E-Mail: us.post@ooe.gv.at

Sachverständigendienst für den baulichen Radonschutz:

Amt der Salzburger Landesregierung
Abteilung Infrastruktur und Verkehr

Dipl.-Ing. David Oberhummer
Referat Altstadterhaltung und Hochbautechnik
Michael-Pacher-Straße 36, A-5020 Salzburg
Telefon: +43 (0) 662 80 42 44 58
Fax: +43 (0) 662 80 42 41 91
E-Mail: altstadterhaltung@salzburg.gv.at

 

Für Radon am Arbeitsplatz zuständige Strahlenschutzbehörde:

Amt der Salzburger Landesregierung
Abteilung Gesundheit

Mag. Johann Fenninger
Referat Gesundheitsrecht und -planung
Sebastian-Stief-Gasse 2, A-5020 Salzburg
Telefon: +43 (0) 662 80 42 24 07
E-Mail: gesundheitsrecht@salzburg.gv.at

Sachverständigendienst für den baulichen Radonschutz:

Amt der Steiermärkischen Landesregierung
Fachabteilung Energie und Wohnbau

DI Edwin Schwarzenbacher
Referat Bautechnik und Gestaltung
Landhausgasse 7, A-8010 Graz
Telefon: +43 (0) 316 877 59 53
Fax: +43 (0) 316 877 45 69
E-Mail: edwin.schwarzenbacher@stmk.gv.at

Sachverständigendienst für den baulichen Radonschutz:

Amt der Tiroler Landesregierung
Sachgebiet Zentrale Baudienste

Ing. Mario Höpperger
Telefon: +43 (0) 512 508 4008
Fax: +43 (0) 512 508 744005
E-Mail: baudienste@tirol.gv.at

 

Für Radon am Arbeitsplatz zuständige Strahlenschutzbehörde:

Amt der Tiroler Landesregierung
Abteilung Gesundheitsrecht und Krankenanstalten 

Eduard-Wallnöfer-Platz 3
6020 Innsbruck 
Telefon: +43 (0) 512 508 37302
E-Mail: gesundheitsrecht.krankenanstalten@tirol.gv.at

Sachverständigendienst für den baulichen Radonschutz:

Amt der Vorarlberger Landesregierung
Abteilung Gesundheit und Sport

Fachbereich Gesundheitsrecht
Telefon: +43 (0) 5574 511 24205
E-Mail: gesundheitundsport@vorarlberg.at 

Sachverständigendienst für den baulichen Radonschutz:

Magistratsabteilung 39
Prüf-, Inspektions- und Zertifizierungsstelle

Labor für Strahlenschutz
Außenstelle AKH – Leitstelle 4B
Währinger Gürtel 18-20, A-1090 Wien
Telefon: +43 (0) 1 4000 39 452
E-Mail: strahlenschutz@ma39.wien.gv.at