Impressum & Offenlegung gemäß §25 des Mediengesetzes
Das Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft betreibt diese Website, um Informationen über folgende Themen bereitzustellen:
- die Exposition durch Radon in Innenräumen und die damit verbundenen Gesundheitsrisiken,
- die Wichtigkeit der Durchführung von Radonmessungen,
- die möglichen technischen Maßnahmen zur Verringerung der Radonkonzentration
- die wesentlichen Inhalte des Radon-Maßnahmenplans und der zugehörigen Umsetzungsstrategien
- die Ergebnisse aus den Erhebungen der Radonkonzentration in Österreich
Kontakt
Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft (BMLUK)
Stubenring 1, A-1010 Wien, Österreich
Telefon Zentralstelle: +43 (0) 1 71100-0
Ansprechmöglichkeit
Sollten Sie inhaltliche Fehler oder Irrtümer auf unseren Internetseiten entdecken, so wenden Sie sich bitte an die Österreichische Fachstelle für Radon:
E-Mail: radonfachstelle@ages.at
Radon-Infoline: (Jeden Mittwoch 11:00 – 14:00 Uhr) +43 (0) 50 555-41800
oder an das Servicebüro des Bundesministeriums:
E-Mail: service@bmluk.gv.at
Ombudsstelle für Fachauskünfte - Servicetelefon: +43 (0) 800 500 198
Copyright
© BMLUK
Die Erstellung, die Verwendung und die nicht kommerzielle Weitergabe von Kopien in elektronischer oder ausgedruckter Form sind erlaubt, wenn der Inhalt unverändert bleibt und die Quelle "BMLUK" angegeben wird. Die kommerzielle Verwendung oder Weitergabe sowie die Erstellung und Verbreitung von veränderten, erweiterten, gekürzten oder in Fremdsprachen übersetzten Inhalten ist erst nach schriftlicher Genehmigung des Bundesministeriums erlaubt. Wollen Sie Inhalte für kommerzielle Zwecke verwenden, wenden Sie sich an uns.
Design, Redaktion, Koordination und Umsetzung
Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft (BMLUK) und Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit GmbH (AGES).