25.09.2024: Radon-Webinar: Anwendbarkeit von Radon-Kurzzeitmessungen mit aktiven Messgeräten

 

Im Rahmen des Webinars wurde das aktuelle Forschungsprojekt der TU Wien vorgestellt. Dabei wurden die Möglichkeiten und Grenzen der Anwendung, zur Abschätzung des Jahresmittelwertes in Innenräumen basierend auf Kurzzeitmessungen, anhand der Ergebnisse des Forschungsprojektes, präsentiert. Im Ausblick wurde diskutiert, wie Kurzzeitmessungen mit zuverlässigen und sensitiven Radonmessinstrumenten zum Radonschutz in Gebäuden beitragen können.

Vortragender: Dr. Franz Josef Maringer, Technische Universität Wien

Inhalt:

  • Einleitung - Vorstellung des Forschungsprojekts
  • Ausgangslage
  • Methode und Durchführung
  • Ergebnisse und Erkenntnisse
  • Fazit und Ausblick

Im Anschluss an den Vortrag gab es die Möglichkeit Fragen an den Referenten zu stellen. Wir haben uns sehr über die rege Teilnahme am Webinar gefreut (95 Teilnehmer:innen) und über den gemeinsamen spannenden Austausch!