Radonschutz bei Generalsanierungen und thermischen Sanierungen Radonschutz bei der Planung von (thermischen) Sanierungen berücksichtigen
Generalsanierungen bieten eine gute Gelegentheit, um erhöhte Radonkonzentrationen in Innenräumen kostengünstig zu senken. Daher ist es besonders wichtig, vor einer Generalsanierung eine Radonmessung durchzuführen. Im Falle einer erhöhten Radonkonzentration können Sie bei der Generalsanierung gleich Radonschutzmaßnahmen mitplanen.
Thermische Sanierungen verändern die Dichtheit der Gebäudehülle (zum Beispiel durch den Einbau dichter Fenster und Außentüren) und können zu einer deutlichen Erhöhung der Radonkonzentration führen. Es ist wichtig, mögliche Auswirkungen auf die zukünftige Radonsituation im Gebäude bereits in der Planungsphase zu berücksichtigen.
Weitere Informationen finden Sie hier.