Multimediales Radonhaus Radonschutz anschaulich erklärt

Das multimediale Radonhaus ist ein interaktives Ausstellungsexponat, das zur Informationsbereitstellung im Radonschutz dient, komplexe Radon-Inhalte verständlich aufbereitet und Maßnahmen zur Radonreduktion vorstellt.

Dazu visualisiert das Radonhaus die wesentlichen Eintrittspfade von Radon sowie Sanierungsmöglichkeiten und Radonschutzmaßnahmen in neuen Gebäuden. Kurz gesprochen, es soll das Thema Radon in Gebäuden „greifbar“ machen. Nutzerinnen und Nutzer können sich selbständig und schnell über Radon informieren. Mittels Tastendrucks können die einzelnen Informationen aufgerufen werden. Weiters ist ein kleines Quiz integiert. Ein Infoaufsteller mit Foldern und Broschüren ergänzt das Radonhaus mit Informationen zum Mitnehmen. 

Das Radonhaus kann auf Anfrage auch bei Ihnen kostenlos aufgestellt werden!

Hinweis: Beachten Sie auch unser Radonhaus-Infoblatt mit allen wichtigen Informationen rund um Radonhaus-Verleih, Aufstellung und Nutzung. 

Für Ihre Anfrage oder weitere Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.

Bisherige Aufstellungsorte

Das multimediale Radonhaus hat bisher an folgenden Orten über Radon informiert:

  • Messen: Inform Oberwart, Kommunalmesse Wels, Bauen + Wohnen Wien
  • Gemeinden: Pierbach/OÖ, Kaltenberg/OÖ, Kirchschlag bei Linz/OÖ, Zwettl an der Rodl/OÖ
  • Lange Nacht der Forschung, Wien
  • AGES Linz und Wien
  • BMK Wien
  • Arbeiterkammer Wien