09.11.2023: Radon-Seminar - Gemeinde Kirchschlag (OÖ.) Radonschutz für Wohngebäude und Arbeitsplätze

Im Rahmen des Seminars am Gemeindeamt Kirchschlag wurden Radon-Vorsorgemaßnahmen und mögliche Sanierungsmaßnahmen und Fördermöglichkeiten vorgestellt. Die Erfahrungen der letzten Jahre zeigen, dass insbesondere passive Vorsorgemaßnahmen bei Neubauten, einfach, effektiv und langfristig kostengünstig sind. Ein weiters Thema des Seminars waren die mit der Strahlenschutz-Gesetzgebung verbundenen Verpflichtungen für Betriebe.
Seminarinhalte:
- Steckbrief Radon - Einflussfaktoren, Radongebiete, Erfahrungen in OÖ.
- Radon in der Baugesetzgebung
- Radonvorsorge bei Neubauten gem. ÖNORM S 5280-2
- Radonsanierungen bei bestehenden Geäuden
- Radonschutz am Arbeitsplatz
- Diskussion und Fragerunde
Das Seminar Radonschutz für Wohngebäude und Arbeitsplätze wurde gut angenommen. Die praxisnahen Beispiele und Ausführungen der Referentinnen und Referenten fanden bei den Anwesenden großen Anklang.
Veranstalter: Amt der OÖ. Landesregierung, Direktion Umwelt und Wasserwirtschaft, Abteilung Umweltschutz
in Zusammenarbeit mit der Fachstelle für Radon.