28.02.2025: Posterpräsentation - ÖGA-Tagung: Lunge - Umwelt - Arbeitsmedizin

Die Tagung der Österreichischen Geslleschaft für Arbeitsmedizin (ÖGA) - Lunge-Umwelt-Arbeitsmedizin - findet von 28.02. - 01.03.2025 in Linz statt.
Die Fachstelle für Radon ist mit einer Posterpräsentation - Radonschutz am Arbeitsplatz - vertreten.
Das abwechslungsreiche zweitägige Rahmenprogramm umfasst u.a. Themen zu Innenraumluft und Lungenschutz am Arbeitsplatz.
Eine Übersicht über das vielseitige Veranstaltungsprogramm finden Sie hier.
Die Veranstaltung wird von der Österreichischen Gesellschaft für Arbeitsmedizin (ÖGA) in Kooperation mit der Österreichischen Gesellschaft für Pneumologie (ÖGP) ausgerichtet.

11.03.2025: Radon-Netzwerk Treffen Bayern - Augsburg (D)
Das Radon-Netzwerk-Treffen Bayern findet im Bayerischen Landesamt für Umwelt in Augsburg statt und steht unter dem Motto „Ein Plan ist erst perfekt, wenn Radonschutz drinsteckt“.
Fünf Thementische beleuchten den Radonschutz von unterschiedlichen Seiten: rechtliche Aspekte des Radonschutzes werden genauso diskutiert wie Normen im Radonschutz, Auswirkungen von Radon auf die Immobilienbewertung, die Planung und Durchführung von Radon-Schutzmaßnahmen sowie unterschiedliche Praxisbeispiele.
Die Österreichische Fachstelle für Radon ist im Programm beim Markt der Möglichkeiten vertreten und gibt Auskunft zum Thema Radongrundlagen und Radonschutz. Weiters präsentiert die Fachstelle das multimediale Radonhaus, ein interaktives Ausstellungsexponat speziell entwickelt für Ausstellungen und Messen.
Das vollständige Programm finden Sie hier.