
20.01.2025: Infoabend: Radonschutz für Wohngebäude und Arbeitsplätze - Gemeinde Bad Großpertholz (NÖ)
Radon (Rn-222) ist ein radioaktives Edelgas, das überall im Boden vorkommt. Durch Risse im Fundament oder in Leitungen kann Radon aus dem Boden in Gebäude eindringen und sich in der Raumluft ansammeln. Wird es über einen längeren Zeitraum eingeatmet, kann es das Lungengewebe schädigen. In Österreich ist Radon nach dem Rauchen die zweithäufigste Ursache für Lungenkrebs.
Die Marktgemeinde Bad Großpertholz und seine Nachbargemeinden sind seit 2020 als Radonschutzgebiet ausgewiesen. Das bedeutet, für Neubauten und Generalsanierungen sind Vorsorgemaßnahmen zu treffen und Arbeitgeber:innen müssen zum Gesundheitsschutz ihrer Beschäftigten eine Radonmessung veranlassen.
Im Rahmen der Veranstaltung wurde ein Überblick zu den Themen Radonschutz daheim und am Arbeitsplatz, Auswirkungen auf die Gesundheit sowie bauliche Maßnahmen zum Schutz vor Radon gegeben.
Die Veranstaltung war gut besucht und individuelle Fragen zum Thema Radon und Radonschutz wurden im Anschluss an die Vorträge beantwortet.
Veranstalter: Gemeinde Bad Großpertholz in Kooperation mit der Fachstelle für Radon